GFL

GAMEPREVIEW - Berlin Adler vs Potsdam Royals

May 22, 2024

Gameday Preview: Potsdam Royals – Berlin Adler

Wann: 25.05.2024

Wo: Luftschiffhafen, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam

Kick-off: 16 Uhr

Spiele in den letzten 5 Jahren gegeneinander:

@6:40, vs. 17:64, @35:50, vs. 17:51. 0-4-0, 75:205

Nach der knappen und unglücklichen Niederlage gegen die Hildesheim Invaders, steht das Nachbarschaftsderby gegen den amtierenden Meister aus Potsdam auf dem Programm. Einen Sieg gelang den Adlern noch nicht gegen die Royals. Zeit wird es für eine Überraschung zu sorgen, auch wenn der zu erklimmende Gipfel ein massiver ist.

Die Ausgangslage:

Beide Teams haben ein Spiel auf dem Konto, gegen den gleichen Gegner. Während es für die Royals alles nach Plan verlief, musste die Adler in eine Niederlage gegen die Invaders einwilligen. Wer Favorit ist, dürfte nicht erst seitdem quer Vergleich klar sein. Wenn den Adlern eine Überraschung gelingen will, dann ist der Anfang der Saison ein guter Moment, schwer wird es auf jeden Fall.

Offense Players to watch (Adler):

WR #9 Joey Walden

Joey Walden ist kaum wiederzuerkennen zu letztem Jahr. 2023 sichtbar angeschlagen in seine ersten Spiele gestartet, verletzte er sich während der Saison gravierender und beendete sein Adler Gastspiel frühzeitig. Doch 2024 sehen wir einen neuen Walden auf dem Platz. Fünf Mal anvisiert, fünf Mal gefangen. Joey hatte ein sehr gutes Eröffnungsspiel 2024. Von den fünf gefangenen Bällen fing er zwei in der Endzone zum TD, darunter den ersten Adler TD des Spiels, den er artistisch aus der Luft fischte. Insgesamt waren es 83 Yards oder 16,6 Yards per Catch, so kann es weitergehen.

Local Hero to watch:

RB #27 Niklas Stelzig

Im Schatten des überragenden Chrisman Kyei sorgte auch der zweite Adler RB Niklas Stelzig für Aufmerksamkeit. Der letztjährige RB der Adler Academy bekam immer wieder in wichtigen Versuchen den Ball und wusste etwas damit anzufangen. Sein Durchschnitt von 4,2 Yards pro Ballübergabe zeigt, dass er damit voll im Soll lag und wer weiß, vielleicht gelingt ihm gegen Potsdam auch sein erster Saison TD.

 

Defense Player to watch:

DB #29 Pit “P-Money” Piwon

Auch wenn gegen die Invaders noch nicht alles glänzte, bei einigen Situationen fehlte nur das Quäntchen Glück, um einen getippten Ball abzufangen. Mit Pit kommt einer der talentiertesten DBs aus dem eigenen Talente Pool. 2023 war er an vier Turnovers beteiligt (2 Fumbles, 2 Interceptions). Auf ihn und seine Defensebacks wird es gegen die Royals ankommen, ist der Gegenüber Jaylon Henderson doch ein Passfreudiger Zeitgenosse.

Local Defense Hero to Watch:

DL #91 Léon Schäfer

Ein Lichtblick in der Defensive war gegen die Invaders Léon Schäfer. Auch er kommt aus der Academy und war in seinem ersten GFL-Spiel gleich zweitbester Tackler des Teams. Insgesamt 8 Tackle Beteiligungen gehen auf sein Konto. Dabei ist Tacklen nicht das einzige Talent, welches in ihm schlummert. In der Saison 2023 verwandelte er mit ablaufender Uhr ein 51-Yards!!!! Fieldgoal gegen die Berlin Bullets zum Sieg.

Players to watch (Potsdam):

QB #8 Jaylon Henderson:

Jaylon Henderson macht dort weiter, wo er aufgehört hat, er spielt auf einem sehr hohen Niveau und ist kaum zu stoppen egal was er macht. Seine Passquote von 78,8% zeigt nur schemenhaft was für ein QB er ist, fast jeder Ball kommt an und wenn mal alle Receiver gedeckt sind, nimmt er die Beine in die Hand und rennt selbst, häufig auch bei den beliebten Potsdamer 2-pt-conversions zu sehen. Im ersten Spiel er warf er 6 TDs und erlief einen selbst, Henderson schon jetzt in GFL Bowl Form.

WR #17 Daniel Pedro:

Hat da jemand Simon Fons gesagt? Potsdam ist es gelungen einen der besten Wide Receiver des letzten Jahres der kein A trug mit einem ebenso guten zu besetzen, der kein A trägt. Mit Daniel Pedro gelang eine britische Neuverpflichtung der gleich in seinem ersten Spiel für Furore sorgte. Nicht seine amerikanischen Nebenleute, sondern Pedro war es, der Top Receiver der Royals gegen die Invaders war. Mit 186-Yards und 3-TDs war er der Top Mann des Spiels und das bei nur vier Fängen. Ein Schnitt von 46,6Yards, eine starke Leistung.

Local Hero to watch:

RB #9 Heiko Bals:

Alle Jahre wieder, Heiko Bals. Egal wer an seine Seite gestellt wird, der bei den Paderborn Dolphins groß gewordene Bals ist aus der Offense der Royals nicht mehr wegzudenken. Auch gegen Hildesheim war er Top Rusher und erzielte einen TD. Seine “Hobby” Kicken und Punten kann er dagegen kaum noch ausleben. Die Royals machen ihre Zusatzpunkte meist mittels 2-Pt und gepuntet wird auch selten, Lieber Punkte erzielt.

Defense Player to Watch:

 

DL #91 Alan Steinohrt:

Der Australier Alan Steinohrt ist ein GFL Veteran und egal bei welcher Station, er hat Spuren hinterlassen, vor allem beim Gegner. 2016 kam er nach Dresden und wurde auf Anhieb Sackleader seines Teams. Insgesamt kam er in seinen drei Jahren Dresden auf 27 Sacks. Das blieb auch der Konkurrenz nicht verborgen und so wechselte er 2019 nach Braunschweig und spielte auch 2023 noch einmal dort, teilweise auch als Tight End. 2024 dann Potsdam Royals, wo er es vor allem dem gegnerischen Laufangriff unmöglich machen will, durchzukommen, aber auch die Kreise des gegnerischen Quarterbacks zerstören will, einen Sack hat er dieses Jahr auch schon auf seinem Konto.

Defense Local Player to Watch:

LB #42 Joshua Wünsch:

Joshua Wünsch erhielt seine Football Ausbildung in den USA. Erst vier Jahre High School, dann vier Jahre College. 2023 kehrte der in Dachau geborene nach Deutschland zurück und schloss sich den Saarland Hurricanes an, wo er dritt bester Tackler der Saarländer wurde und Teamintern die meisten Sacks verbuchte. 2024 holten die Potsdamer ihn dann nach Brandenburg und gleich im ersten Spiel knüpfte er nahtlos an seine Leistungen des letzten Jahres an mit 7 Tackles und einem Sack.

Erwartungen:

Auf dem Papier scheint es eine klare Sache zu sein. Potsdam ist auf jeder Position zwei bis dreifach gut besetzt. Allein sieben US-Imports stehen im Roster, d.h. sollte einer mal Ausfallen, kann gleich nachgeschoben werden. Dazu ein Jaylen Henderson, welcher kaum eine Schwäche offenbart, wenn die Royals irgendwo anfällig sind, dann in der Defense. Dies ist gleichzeitig die gute Nachricht für die Adler. Die Offensive lief im ersten Spiel reibungslos und hatte kaum Startschwierigkeiten. Der Defense muss es gelingen ein oder zwei Drives zu stoppen, nur so wird ein Überraschungssieg möglich sein. Die größte Möglichkeit besteht darin, wenn die Royals die Adler unterschätzen, dann müssen Hendrik Scharnbacher und seine Mitspieler zur Stelle sein und die sich bietenden Chancen nutzen.

Zurück zu News
Jetzt Spenden!

@Paypal: spende@berlinadler.de
Jetzt Spenden!
Unsere Berlin Eagles Cheerleader sind bereit, bei den GermanCheerMasters 2023 in Lemgo ihr Bestes zu geben. Für die Meisten ist es der erste Wettkampf! Über den Spendenlink könnt ihr einen Beitrag dazu leisten, uns bei den Kosten für Anfahrt, Unterkunft und Equipment zu unterstützen.Jede Hilfe macht einen Unterschied! Jede Spende, sei sie groß oder klein, bringt uns näher an unser Ziel. Vielen Dank! Go Adler Family!💛
Unterstütze die Adler mit einem Einkauf bei Amazon. Einfach über den Link bei Amazon normal einkaufen und damit die Berlin Adler Supporten.

Amazon Link zum Unterstützen!